Gestern musste ich bei der Arbeit einige mathematische Formeln schriftlich festhalten, natürlich digital und nicht handschriftlich.
Die Textverarbeitung „Microsoft Word“, die bei meinem Arbeitgeber im Einsatz ist, ist dafür nur bedingt geeignet – zumindest hatte ich es so in Erinnerung.
Gestern aber habe ich, nachdem ich zunächst den Formeleditor überhaupt nicht mehr gefunden habe, gelernt, dass es inzwischen tatsächlich möglich ist, Formeln in Word recht bequem mit der Syntax von LaTeX einzugeben. (Wenn auch anscheinend nicht nachträglich zu editieren.)
Das hat mich wiederum neugierig gemacht, wie es eigentlich in WordPress um Formelsatz bestellt ist?
Ich habe darauf noch keine erschöpfende Antwort, aber mit dem Plugin KaTeX habe ich schon mal etwas \LaTeX hinbekommen:
{t \over s} \propto \sqrt{p \over \sigma_{\rm perm}}
(Das beschreibt kurz und bündig, was ich bei der Arbeit gerade so mache.)