… the radio star.
Aber warum?
Musikgeschichtlich vielleicht, weil man Musik mit einem Male kostenlos auf MTV hören/sehen konnte, statt Tonträger zu kaufen. Aber wahrscheinlich konnte man bereits in der pre-MTV Ära Musik kostenlos im Radio hören, sonst hätte der Titel ja keinen Sinn.
Im Bereich Musik findet möglicherweise gerade ein Umdenken statt, zumindest funktioniert das Geschäftsmodell von Spotify ja trotz YouTube.
Aber im Bereich „digitale Kommunikation in Zeiten von Covid-19“ ist Video gerade unglaublich populär, anscheinend auch und gerade bei Personen und Institutionen, die bisher ohne YouTube-Kanal ausgekommen sind. Und gerade erst angefangen haben, ihre WordPress-basierte Homepage mit mehr Leben zu füllen.
Welchen Mehrwert hat ein Video, in dem ein Autor seinen Textbeitrag mehr oder weniger gelungen rezitiert, außer YouTube reicher zu machen?
Heute bleibt mir die Erkenntnis verwehrt.