… oder beschissen.
Heute habe ich versucht, für die über 80 Jahre alten Mütter zumindest einen Platz auf der Warteliste für eine Covid-19 Schutzimpfung zu ergattern – dass in unserem Ort noch keine Termine vergeben werden, wußte ich ja schon.
Ich war so naiv zu denken, dass das ja wohl online möglich sein müsse. Das Impfportal hat mich eines Besseren belehrt:

Ich habe mich ja telefonisch redlich bemüht. Aber nach 120 vergeblichen Versuchen im Laufe des Tages habe ich aufgegeben:

Es ist mir völlig schleierhaft, warum das Land Niedersachsen die Registrierung für die Warteliste nur telefonisch durchführt. Ist es nicht furchtbar ineffizient (und fehleranfällig), eine endliche Anzahl – dafür habe ich Verständnis – von Telefonisten gesprochene Daten erfassen zu lassen? Könnten Computer das nicht besser und vor allem auch ausdauernder, und nicht nur werktags von 8 bis 20 Uhr, wie die Telefon-Hotline?
Die einzige Erklärung wäre, dass die Wartelisten mit Stift und Papier geführt werden.