… im Pelz.
Ich habe es zwar nicht für eine gute Idee gehalten, als vor knapp 8 Jahren mein Arbeitgeber nach der Fusion mit einem anderen Unternehmen zwei eingeführte Marken aufgegeben hat, um fortan als Firmennamen ein Akronym aus den beiden ehemaligen Namen zu führen.
Aber trotzdem bin ich etwas traurig, dass gestern die beiden Buchstaben, die „mein“ ehemaliges Unternehmen repräsentierten, aus dem Firmennamen getilgt wurden – im Besonderen, weil sich die Kollegen der „anderen“ legacy allzu respektlos darüber freuen.
Ein Kollege hat sich doch nicht entblödet, heute im Intranet zu bejubeln, dass „die Laus den Pelz verlassen habe“.