Kategorien
Allgemein

Ein heikles Thema

Als ich gestern über das Festhalten an regulären Arbeitszeiten geschrieben habe, hatte ich eigentlich einen anderen Gedanken im Sinn, habe aber den Bogen nicht gefunden.

Nämlich dass ein (von mir sehr geschätzter) Kollege anscheinend nicht gut im Homeoffice zurechtkommt. Einerseits wollte ich keine Privatsphäre verletzen, andererseits habe ich keine zitierfähige Quelle für, sagen wir mal, Homeoffice-Müdigkeit gefunden. (Für Videokonferenz-Müdigkeit schon, aber das ist hier nicht das Problem.)

Aber irgendwer muss bald irgendetwas tun. Der Kollege war heute (laut Anwesenheit-Status in Microsoft Teams) zwar morgens um vier online, hat dafür aber zu den regulären Arbeitszeiten Meetings verpasst und Nachrichten unbeantwortet gelassen.

Und das ist das Dilemma: den Kollegen nicht in Verlegenheit bringen oder gar verpetzen, aber auch nicht aus vermeintlicher Rücksicht letztlich die Unterstützung schuldig bleiben zu wollen.