Manchmal frage ich mich, ob der Zeitaufwand für backups und updates allmählich größer ist als die eigentliche Nutzungsdauer des Systems.
Sollte in unserem Haushalt noch ein Gerät hinzukommen, bin ich jedenfalls mit Wartung ausgelastet und habe keine Zeit mehr zur Verwendung.
Oder drücken alle anderen Anwenden immer einfach „yes“ (oder aktivieren gar automatische updates), statt sich zu informieren und ggf. zu testen?
Heute habe ich aber immerhin sowohl die WordPress-Seite, die ich ehrenamtlich (mit)betreue, aktualisiert (WordPress, Plugins, Theme), als auch (m)ein iPad (iOS iPadOS, Apps).
Jetzt stehen nur noch ein weiteres iPad, zwei iPhones und zwei MacBooks in unserem Haushalt an. (Und wahrscheinlich allerhand Dinge, die eine „Firmware“ haben.)