Kategorien
Allgemein

In vollen Zügen …

… genießen.

Wegen Covid-19 ist unsere geplante Reise ins Wasser gefallen, daher unternehmen wir im Urlaub kleinere Ausflüge in die Umgebung.

Bei unserem Ausflug an die Ostsee wurden die Hygieneregeln noch mustergültig eingehalten. Wo wir einkehrten, wurden unsere Kontaktdaten (und ggf. die des zweiten Haushalts) notiert. Wo nötig, wurde die Abstandsregel z. B. durch „Abflattern“ jeder zweiten Sitzreihe gewährleistet.

Heute waren wir mit der Bahn in Hannover. Falls ich demnächst an an Covid-19 erkranke, weiss ich zumindest, woher. Oder eben nicht.

Beim Essen musste noch wenigstens einer von drei Gästen seine Kontaktdaten hinterlassen. Im restlos gefüllten Eiscafé wurde darauf schon verzichtet.

Der Gipfel war allerdings die Rückfahrt mit der Bahn. Da war nichts abgeflattert, so dass nichts die Grossfamilie, die nach uns einstieg, daran gehindert hat, Rücken an Rücken mit uns Platz zu nehmen, überdies den Mundschutz (soweit überhaupt vorhanden) abzunehmen, und in lebhafter Unterhaltung einen halben Meter entfernt von uns Aerosole abzusondern.

Ich weiss nicht, ob alle angeordneten Hygienemassnahmen sinnvoll sind und ob von einer Missachtung eine Gefahr ausgeht. Sich allerdings auf Kosten der Mitmenschen, die sich an die Hygieneregeln halten, darüber hinwegzusetzen, halte ich mindestens für grob unhöflich.