Kategorien
Allgemein

Männerschnupfen

Eigentlich hätte ich ja gedacht, dass unter den wegen Covid-19 geltenden Hygieneregeln keine Infektionskrankheit eine Chance hat.

Ich habe nur nicht bedacht, dass die bessere Hälfte beruflich noch einige Kontakte mit der Außenwelt pflegt. Und so kam es, dass einige Tage nachdem die bessere Hälfte an Schnupfen erkrankte, ich auch krank wurde.

Richtig krank.

Daher habe ich Montag und Dienstag überwiegend verschlafen, im Besonderen auch mein Tagebuch.

Natürlich habe ich auch mal daran gedacht, ob ich mich in der Bahn oder beim Einkaufen mit Covid-19 infiziert haben könnte. In unserem Ort gibt es ein Testzentrum, also habe ich habe naiverweise geglaubt, ich könne mich anmelden, mit dem Auto vorfahren und kontaktlos einen Abstrich vornehmen lassen. So funktioniert es wohl im Prinzip auch, aber nur für Personen, die keine Symptome haben und vom Gesundheitsamt bzw. der App als Kontaktpersonen zum Test aufgefordert werden.

Wer wie ich schon Symptome hat, wird an den Hausarzt verwiesen.

Da es sich irgendwie nicht richtig anfühlte, mit Symptomen zum Arzt zu fahren (womöglich mit der Bahn, weil man beim Arzt nicht parken kann), habe ich mich mit der telefonischen Auskunft meiner Hausarztpraxis begnügt, dass Verlauf und Symptome nicht für Covid-19 sprechen, und ein Test nicht nötig sei.

Dafür bin ich die ganz Woche krankgeschrieben. Dass das Jahr beruflich nun so endet, konnte ich mir auch in meinen wildesten Phantasien vor einer Woche nicht vorstellen.