… ausprobieren.
Manchmal denkt, sagt oder schreibt man etwas, und denkt im gleichen Augenblick, das müsse man eigentlich mal näher untersuchen, bevor man dieses oder jenes postuliert.
So ging es mir beim Beitrag über „ich“ gegen „man“.
Hätte ich die Zeit gehabt (bzw. mir genommen, ich hätte ja z. B. auf Essen oder Schlafen verzichten können), ich hätte gerne mal die relative Häufigkeit von „ich“ (oder „man“, oder „Du“, etc.) für allerhand Webseiten bestimmt.
Einfach so aus Interesse, ohne konkrete Absicht, am ehesten noch als eine Art Scripting-Übung. Vielleicht korrelieren die Häufigkeiten ja mit irgendwas, oder meine Lieblingsseiten stechen irgendwie heraus.
Aber wahrscheinlich werde ich diese Idee wie viele vor und nach ihr einfach wieder vergessen. Obwohl, nun ist sie ja aufgeschrieben. Vielleicht finde ich sie ja wieder, falls ich jemals Langeweile haben sollte.