Kategorien
Allgemein

Mit gutem Beispiel …

… vorangehen.

Oder nicht.

Im Rahmen meiner Erwerbstätigkeit habe ich heute Microsoft’s „Azure DevOps TestRunner“ kennengelernt.

Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen und wo aufhören soll – diese Software hat mir die denkbar frustrierendste Benutzererfahrung beschert.

Zum Beispiel, weil sich das Programmfenster weder verschieben noch in der Größe verändern läßt, dabei die Größe anderer Fenster (also Fenster anderer Programme) verändert, und trotzdem zu schmal für seinen eigenen Inhalt ist.

Oder weil es unglaublich umständlich ist, einem Testschritt einen screenshot hinzuzufügen, ganz zu schweigen von der späteren Anzeige entweder als winzige Briefmarke oder riesige Lupe.

Oder weil das (unveränderbare, siehe oben) Hochformat total unübersichtlich ist – man stelle sich diesen Text in einem schmalen hohen Fenster vor, mit Zeilenumbruch hinter jedem Wort.

Und so weiter.

Ich kann gar nicht glauben, dass „TestRunner“ ein aktuelles und modernes Entwicklungswerkzeug eines führenden Unternehmens ist.

In diesem Falle fahre ich echt besser mit antiquierten Nischenlösungen.

Nachtrag: einen Hoffnungsschimmer habe ich gerade gefunden. Das probiere ich morgen mal aus.