Suggestivfrage: Womit habe ich heute mehr Zeit verbracht, …
… um aus einem vorhandenen Manuskript und einem Foto einen Audiobeitrag zu machen:
- das Manuskript einzusprechen, mit Jingles einzurahmen, ein bisschen zu komprimieren, als .mp3 zu exportieren, hochzuladen, oder
- in WordPress per try-and-error herauszufinden, wie man den begleitenden Manuskripttext um das Foto fliessen lässt?
Mit einem „klassischen Block“ (im Gegensatz zu einem Gutenberg Block) hat es schliesslich geklappt. Soviel zum guten Vorsatz, in der neuen Welt „WordPress“ keine obsoleten Dinge zu verwenden, die nur noch aus Kompatibilitätsgründen funktionieren.
Nachtrag: mit Hilfe von https://gutenberg-fibel.de/bloecke/bild wäre es schneller gegangen als mit der offiziellen (?) Dokumentation https://wordpress.org/support.