Kategorien
Allgemein

Sicherer ist mit, …

… aber schöner ist ohne.

Bei der Aufzählung der Themen, die mich in den vergangenen 100 Tagen bewegt haben, fehlte schmerzlich der Besuch von Konzerten.

Klar, das war wegen Covid-19 nicht möglich.

Daher habe ich mich sehr gefreut, dass, laut Abendblatt, der Konzertbetrieb in Hamburg allmählich wieder anläuft.

Bei der Durchsicht der einschlägigen Veranstaltungshinweise bin ich im Besonderen über ein Prüfungskonzert der Musikhochschule gestolpert. Ich hatte bereits gelesen, dass die Musikhochschule in großer Verlegenheit ist, weil laut Prüfungsordnung Abschlußkonzerte öffentlich sein müssen. Leider hat sich die Musikhochschule anscheinend entschieden, live-streaming auf YouTube für hinreichend öffentlich zu erachten.

Neben der unzureichenden Wiedergabe von Klaviermusik durch Lautsprecher (ganz abgesehen von der Kompression der Audioqualität und der Komprimierung der Dynamik durch YouTube), es war schon etwas seltsam, einen Künstler ohne Applaus den Konzertsaal verlassen zu sehen.

Der Titel des heutigen Beitrags ist übrigens die Antwort auf den alten Dirigentenwitz „Was haben ein Kondom und ein Dirigent gemeinsam?“.